
Publikationen
Wir veröffentlichen regelmäßig Beiträge in Fachpublikationen. Hier finden Sie eine Übersicht über unsere aktuellen Veröffentlichungen.
Nächste Seite »
1 2 3 4 »
1.03.2018 | ITK-Vertragsrecht | Publikationen | von Dr. Andreas Stadler
2. Auflage des Vertragsmusters "Kauf einer EDV-Anlage" von Dr. Andreas Stadler erschienen
Die 2. Auflage des von dem TCI-Partner Dr. Andreas Stadler bearbeiteten Vertragsmusters "Kauf einer EDV-Anlage (Standardhardware und -software)" ist in dem vom Verlag Dr. Otto Schmidt herausgegebenen Handbuch der IT-Verträge <https://www.otto-schmidt.de/catalogsearch/result/?q=redeker> erschienen. mehr »18.03.2017 | Allgemeines | Publikationen | IT-Projekte | von Carsten Gerlach
JUVE Handbuch der Wirtschaftskanzleien empfiehlt TCI Rechtsanwälte erneut im IT- und Vertriebsrecht
Die Redaktion des JUVE-Handbuches bezeichnet TCI Rechtsanwälte erneut als "Geschätzte Kanzlei für IT-Recht" und empfiehlt die Kanzlei darüber hinaus im Bereich "Vertriebssysteme und Franchiserecht". Das JUVE Handbuch 2016/2017 ist das führende Verzeichnis für Wirtschaftskanzleien in Deutschland. Das Handbuch ist aktuell in der 19. Auflage erschienen und wird von einer unabhängigen Redaktion recherchiert. Es werden darin über 800 im Wirtschaftsrecht tätige Kanzleien bewertet. mehr »9.07.2012 | Allgemeines | Publikationen | Seminare | von Dr. Michael Karger
WirtschaftsWoche: TCI zählt zu den 25 Top-Kanzleien für IT-Recht; TCI-Partner Dr. Michael Karger als besonders empfohlener Anwalt gelistet
WirtschaftsWoche Nr. 28 vom 9.7.2012: TCI zählt deutschlandweit zu den 25 Top-Kanzleien für Informationstechnologierecht. Als besonders empfohlener Anwalt wird TCI-Partner Dr. Michael Karger gelistet. mehr »30.04.2012 | Publikationen | Allgemeines | Internet und E-Commerce | von Dr. Michael Karger
BGH: "Handlungsanweisung" für Hostprovider
BGH: "Handlungsanweisung" für Hostprovider bei möglicherweise persönlichkeitsrechtsverletzendem Blogbeitrag (zu BGH vom 25.10.2011 - VI ZR 93/10), Beitrag von Dr. Michael Karger in GRUR-Prax 2012, 35... mehr »29.12.2011 | Allgemeines | ITK-Vertragsrecht | Publikationen | von Dr. Andreas Stadler
Dr. Andreas Stadler ist Mitautor im Beck`schen Mandatshandbuch IT-Recht
Das Beck`sche Mandatshandbuch befasst sich mit der gesamten Bandbreite des Informationstechnologierechts. In mehr als 30 Kapiteln werden sämtliche Facetten dieses Rechtsgebiets in mandatsorientierter Form dargestellt. Neben grundlegenden Ausführungen zu den technischen Grundlagen sowie einem entsprechenden Glossar werden sämtliche rechtlichen Themen behandelt, deren Beherrschung für den Erwerb des Fachanwaltstitels im IT-Recht vorausgesetzt wird. Die namhaften Bearbeiter bringen ihre Expertise als Referenten und Autoren zu den von ihnen dargestellten Spezialmaterien in das Handbuch ein und lassen den Leser an ihrer langjährigen Praxiserfahrung teilhaben. So entsteht ein umfassendes, aktuelles und anwaltsgerechtes Kompendium, das aufgrund seiner zahlreichen Beispiele, Praxistipps und Formul mehr »2.02.2011 | Publikationen | von Dr. Michael Karger
Gaycken/Karger, Entnetzung statt Vernetzung - Paradigmenwechsel in der IT-Sicherheit, Multimedia und Recht (MMR) 2011, 3
Der Trend zur fortschreitenden Vernetzung von IT-Infrastrukturen scheint ungebrochen, Cloud Computing gilt als Zukunftsmodell. Mit dem Computervirus Stuxnet scheint sich jedoch ein Paradigmenwechsel anzubahnen: Angreifer mit militärischem Hintergrund, umfassenden technischen und finanziellen Ressourcen attackieren unerkannt kritische Infrastrukturen und leiten damit die erste Phase des Cyberwarfare ein. Sofern traditionelle Sicherheitsvorkehrungen nicht mehr greifen, muss darüber nachdacht werden, ob kritische Infrastrukturen vom Netz abzukoppeln sind. Diese bis vor kurzem noch undenkbare Option kann unter bestimmten Voraussetzungen auch rechtlich als Ultima Ratio geboten sein. mehr »1.12.2010 | Publikationen | Allgemeines | von Dr. Michael Karger
Dr. Michael Karger, BGH: Öffentliche Wiedergabe einer Datenbank schon bei Zurverfügungstellen einzelner Datensätze an einzelne Nutzer ? (Autobahnmaut) in GRUR-Prax 2010, Heft 22
mehr »
Nächste Seite »
1 2 3 4 »